Welchen Wert hat die elektrische Feldstärke im Inneren der Hohlkugel?

Antwort

Im Inneren einer idealen, gleichmäßig geladenen Hohlk ist die elektrische Feldstärke gleich null. Dies folgt aus dem Gauss'schen Gesetz, das besagt, dass der Fluss des elektrischen Feldes durch eine geschlossene Fläche proportional zur eingeschlossenen Ladung ist. Da im Inneren der Hohlkugel Ladung eingeschlossen ist, ist die elektrische Feldstärke dort null.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Formeln für Feldstärke und Feldkraft?

Die Formel für die elektrische Feldstärke \( E \) lautet: \[ E = \frac{F}{q} \] wobei \( F \) die Kraft ist, die auf eine Probeladung \( q \) wirkt. Die Formel für die Feldkraft \( F... [mehr]

Sind N/C und V/m identisch in der Physik?

Nein, N/C (Newton pro Coulomb) und V/m (Volt pro Meter) sind nicht das gleiche, obwohl sie in bestimmten Kontexten miteinander verbunden sind. N/C ist die Einheit für das elektrische Feld, das... [mehr]

Ist N/C gleich V/m in der Physik?

Nein, N/C (Newton pro Coulomb) und V/m (Volt pro Meter) sind nicht das gleiche, obwohl sie in bestimmten Kontexten miteinander verbunden sind. N/C ist eine Einheit für das elektrische Feld und... [mehr]

Formel für die Feldstärke eines Plattenkondensators?

Die Formel für die elektrische Feldstärke \( E \) eines Plattenkondensators lautet: \[ E = \frac{U}{d} \] Dabei ist \( U \) die Spannung zwischen den Platten und \( d \) der Abstand zwisch... [mehr]

Was ist die Formel für die Feldstärke?

Die Formel zur Berechnung der elektrischen Feldstärke \( E \) lautet: \[ E = \frac{F}{q} \] Dabei ist \( E \) die elektrische Feldstärke, \( F \) die auf eine Probeladung wirkende Kraft un... [mehr]

Wie verändern sich Feldstärke und Plattenabstand bei Verdopplung der Kraft auf eine Probeladung?

Die elektrische Feldstärke \( E \) in einem Plattenkondensator ist definiert als die Kraft \( F \) auf eine Probeladung \( q \) geteilt durch die Größe der Probeladung: \[ E = \frac{F... [mehr]

Wie ändert sich die Feldstärke eines Kondensators bei halbiertem oder verdreifachtem Plattenabstand bei konstanter Spannung?

Die elektrische Feldstärke \( E \) eines Kondensators ist definiert als das Verhältnis der Spannung \( U \) zur Plattenabstand \( d \): \[ E = \frac{U}{d} \] Wenn die Spannung konstant ble... [mehr]